Handbuch Spa Wellness Whirlpool & Sauna
Lesen Sie die folgende Anleitung und sehen Sie sich das Anleitungsvideo sorgfältig an, bevor Sie die Hot Tub und die Sauna benutzen!
Sie können den Sanitärbereich neben dem Wellnessbereich zum Umkleiden nutzen. Kleidung und andere persönliche Gegenstände können Sie in der Aufbewahrungsbox im Wellnessbereich verstauen.
Feuer entfachen! Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzünden der Öfen:
1. Öfen anzünden
Die Hot Tub ist bereits mit Wasser gefüllt. Lassen Sie die Abdeckung auf der Wanne, um die Wärme zu halten. Füllen Sie beide Öfen mit Anzündholz und Anzündwürfeln, zünden Sie diese an und sorgen Sie für ausreichend Luftzufuhr.
Warnung: Die Hot Tub muss beim Heizen stets vollständig mit Wasser gefüllt sein!
2. Luftschieber öffnen
Sauerstoff ist notwendig, damit der Ofen richtig aufheizt. Öffnen Sie den Luftschieber für optimalen Zug. Legen Sie Holz nach, sobald das Feuer gut brennt. Die Sauna ist einsatzbereit, sobald sie die gewünschte Temperatur erreicht hat.
3. Öfen nicht glimmen lassen
Es ist wichtig, dass Flammen vorhanden sind. Lassen Sie den Ofen nicht nur glimmen, sondern sorgen Sie für Flammen. Andernfalls erwärmt sich die Hot Tub nur langsam. Legen Sie regelmäßig Holz nach.
4. Jets für die Zirkulation einschalten
Wärme steigt immer nach oben. Wenn Sie die Jets 20 Sekunden lang über den Knopf an der Seite der Hot Tub aktivieren, steigt auch die Temperatur unten, sodass sich das Wasser schneller erwärmt.
5. Wunschtemperatur: Genießen!
Heizen Sie das Wasser kräftig auf bis 32°C. Danach langsam weiter bis 36°C, damit der Ofen nicht überhitzt.
Ist es draußen sehr kalt (unter dem Gefrierpunkt)? Legen Sie bei 36°C noch einige Holzscheite nach. Entfernen Sie die Abdeckung, legen Sie sie auf die Halter hinter dem Wellnessbereich, steigen Sie in die Hot Tub und genießen Sie das warme Wasser. GENIESSEN!
Gut zu wissen!
-
Die Hot Tub benötigt 2,5 bis 3,5 Stunden zum Aufheizen, die Sauna etwa 30 Minuten – abhängig von der Außentemperatur.
-
Abdeckung auf der Hot Tub: lassen Sie die Abdeckung während des Aufheizens aufliegen, um Schäden und Wärmeverlust zu vermeiden.
-
Vollständig gefüllt: die Hot Tub muss beim Heizen stets vollständig mit Wasser gefüllt sein, um Schäden am Ofen zu verhindern.
-
Luftschieber offen: sorgen Sie stets für ausreichende Sauerstoffzufuhr, um Rauchbildung zu vermeiden.
-
Kinder: nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erlaubt.
-
Keine Überlastung: vermeiden Sie, zu viel Holz gleichzeitig in den Ofen zu legen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
-
Halten Sie einen sicheren Abstand zwischen der Hot Tub und anderen Gegenständen.
-
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Hot Tub.
-
Legen Sie keine brennbaren Materialien in die Nähe des Ofens.
-
Maximale Wassertemperatur: halten Sie die Temperatur unter 40°C, um Überhitzung zu vermeiden.
-
Abkühlen: bleiben Sie nicht zu lange in der Hot Tub oder Sauna; machen Sie regelmäßig Pausen zum Abkühlen.
-
Steigen Sie niemals in eine zu heiße Hot Tub; prüfen Sie immer zuerst die Temperatur!
Möchten auch Sie bei uns auf dem Bauernhof genießen, erleben, übernachten und/oder entspannen?
Dann Kontakt Sie uns bitte schnell!
